News

Wie plane ich meinen Besuch am Besten?

19.Juni 2025

Diese Frage treibt viele Besucher um: Wie kann man Wartezeiten minimeren?
Diese Frage treibt viele Besucher um: Wie kann man Wartezeiten minimeren?

Mit guter Planung, Live-Wartezeiten und cleverer Reihenfolge holst du das Maximum aus deinem Tag im Europa-Park heraus.

Ein guter Plan beginnt schon vor dem Eingang: Nutze die Europa-Park-App oder vergleichbare Dienste wie ep-wartezeiten.net, um dich zu orientieren. Die kostenlose Europa-Park-App zeigt alle aktuellen Wartezeiten in Echtzeit an. Mit ihr siehst du jederzeit, welche Achterbahn gerade kurz wartet – so kannst du flexibel entscheiden, welche Attraktion als Nächstes ansteht. Auch externe Seiten wie ep-wartezeiten.net bieten Live-Daten, sodass du direkt reagieren kannst, wenn sich plötzliche Engpässe bilden.

Frühstart am Parkende
Vermeide den typischen Ansturm am Haupteingang und starte lieber entgegen dem Strom: Gehe gleich zu Parköffnung zu den Achterbahnen im hinteren Parkbereich. Experten empfehlen etwa, nicht sofort auf die „Silver Star“ zu stürmen, sondern im Isländischen Themenbereich mit dem „Blue Fire“ oder „WODAN – Timburcoaster“ zu beginnen. Auch „ARTHUR – Im Königreich der Minimoys“ im Frankreich-Bereich lohnt sich direkt am Morgen.

Gleich nach Parköffnung solltest du ein Zeitticket fürs Voletarium ziehen. Die Deutsche Allee – wo die Türen bereits um 8:30 Uhr öffnen – führt direkt zum Voletarium. Zieh dort sofort ein kostenloses Zeitticket am Automaten, damit du zu deinem reservierten Zeitraum fast ohne Wartezeit rein kommst.

Mittagspause und Shows klug nutzen
Plane deine Pause in die Zeit von 12 bis 14 Uhr – dann machen die meisten Besucher Mittag, und du kannst viele Attraktionen mit kürzeren Wartezeiten erleben. Auch ein Showbesuch lohnt sich in dieser Zeit. Notiere dir vorher die Showzeiten, damit du nicht während einer Parade in der Warteschlange stehst. Am späten Nachmittag ist der Eingangsbereich oft ruhiger – plane also Fahrten dort für den Abend ein.

Single-Rider und Apps nutzen
Nutze Single-Rider-Schlangen, wo möglich – etwa bei Blue Fire, WODAN oder ARTHUR. So kommst du oft schneller dran, wenn dir getrenntes Fahren nichts ausmacht. Und behalte die Wartezeiten mit der Park-App oder ep-wartezeiten.net im Blick – du kannst spontan umplanen, wenn sich die Lage ändert.

Ferien und Feiertage beachten
Vermeide möglichst Schulferien und Feiertage wie 1. Mai, Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025) oder Pfingsten. Auch Brückentage und Wochenenden in der Hauptsaison sind oft sehr voll. Wenn du an solchen Tagen gehst, nutze die Tools auf ep-wartezeiten.net, um flexibel zu bleiben und Engpässe zu umgehen.

Mit etwas Vorbereitung und der richtigen Strategie kannst du an einem Tag erstaunlich viele Attraktionen schaffen – ganz ohne Stress.